Ich bin aus beruflichen Gründen von Deutschland in die Schweiz umgezogen und habe keinen Erst-/Zweitwohnsitz mehr in Deutschland.
Da ich die Leistungen meines Telefonanbieters Vodafone/Arcor nicht mehr in Anspruch nehmen kann, denke ich, dass ich ein Kündigungsrecht aus "wichtigem Grund" habe. "Wichtige Gründe" sind unter anderem, wenn man aus beruflichen Gründen umzieht.
Anbei der Briefwechsel und Email-Verkehr, der sich mit Vodafon/Arcor bislang ergeben hat. Sie sind chronologisch geordnet. Die Zeitleiste befindet sich rechts. Der erste Brief ging am 01.12.2011 an Vodafone/Arcor.
Bei Vodafone/Arcor scheint die Kundenfreundlichkeit aufzuhören, sobald sie einen Kunden verlieren.
Der Konzern kämpft um jeden Cent, den er seinen Kunden aus der Tasche ziehen kann.
Ich bin dankbar für jeden, der mir hierzu rechtlichen Rat geben kann und mir mit juristischem Wissen weiterhilft.
Ich bin aus beruflichen Gründen von Deutschland in die Schweiz umgezogen. Da ich die Leistungen meines Telefonanbieters Vodafone/Arcor nicht mehr in Anspruch nehmen kann, denke ich, dass ich ein Kündigungsrecht aus "wichtigem Grund" habe. Anbei der Briefwechsel und Email-Verkehr, der sich mit Vordafon/Arcor bislang ergeben hat. Ich bin dankbar für jeden, der mir hierzu rechtlichen Rat geben kann und mir mit juristischem Wissen weiterhilft.
Sonntag, 29. Januar 2012
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Was ist aus dem Problem geworden? Ich habe gerade genau das selbe Problem mit Vodafone!
AntwortenLöschen